Ab 2025 sind 12 Arbeitsdienststunden am Gewässer abzuleisten!!!
Neues Vereinsboot am Lindensee
Das neue Vereinsboot des AVNI für den Lindensee ist da. Bei Benutzung bitte mit dauer der Nutzung in die Anwesenheitsliste eintragen.
Nach Benutzung ist das Boot sauber wieder zurück auf den Bootsplatz zu legen.
Der Code für die Paddel ist 4715.
Neues Vereinsboot am Wallersee
Es gibt ein neues Vereinsboot am Wallersee.
Länge 3,45m ,Breite 1,35m ,Seitenhöhe 50cm ,Gewicht 70kg ,Nutzlast 350kg
Das Boot hat zum Schutz eine Abdeckung (Persenning), die mittels abnehmbarer Metallbügel über dem Boot befestigt ist.
Die Abdeckung ist zu Beginn der Angelsession zu entfernen und in eines der beiden Staufächer auf dem Boot zu legen.
Die Metallbügel haben untersch. Längen. Auf den Metallbügeln sind 1 bis 4 rote Streifen angebracht, welche die Reihenfolge zeigen in derer die Metallbügel auf dem Boot angebracht werden müssen. Bei
Nutzung des Bootes die Metallbügel in die Hütte am Platz 2 legen
Nach Beendigung der Nutzung des Bootes sind die Metallbügel zusammen mit der Abdeckung wieder am Boot sturmsicher anzubringen.
Wir bitte um pflegliche Nutzung des Bootes.
Schleienbesatz am Wollwiesenweiher
Am 24.Juni 2025 haben wir einen kleinen Schleienbesatz an der Wollwiese durchgeführt. Hierbei wurden ca. 20 Schleien mit einer Größe von 20 - 25cm besetzt.
Auszug aus dem neuen Hessischen Fischereigesetz, es gibt erstmals ein Entnahmefenster:
Hier der Link zu dem neuen Hessischen Fischereigesetz: Hes.FischereiGesetz
Zukünftig sind alle gefangenen Sonnenbarsche ausnahmslos den Gewässern zu entnehmen (siehe Rundschreiben 02/2022 vom 22.06.2022)